F.A.Q.

Die häufigsten Fragen und Antworten

Frage: An wen richtet sich die Imaging School

Die Imaging School richtet sich an alle Fotografen, Videofilmer, Grafiker und Designer - vom engagierten Amateur bis hin zum Vollprofi.

Voraussetzung ist mindestens: Eine eigene Kamera die im RAW Format fotografieren kann, ein RAW Konverter wie Lightroom, Capture One, Adobe Camera RAW o.ä. (bzw. die Bereitschaft sich einen anzuschaffen) Photoshop CS/CC oder Elements bzw. Gimp. Ordentliche Fotografiekenntnisse und ein Interesse sich auch mit komplexeren Themen des digital Imaging zu beschäftigen um die optimalen Ergebnisse zu erzielen.

Die Inhalte der Imaging Schools basieren auf unserer über 15 jährigen Erfahrung aus der Schulung von Profifotografen, Firmen und Agenturen und wird jetzt im Rahmen der Imaging School allen Fotografen und Anwendern zu einem sehr günstigen Preis zugänglich gemacht.

D. h. die Imaging School bietet professionelles Wissen für kleines Geld

Frage: Welche Programme werden bei der Imaging School vorausgesetzt bzw. verwendet?

Antwort: Die Imaging School versucht allgemeingültiges Wissen zu vermitteln, dass sich auf die meisten Anwendungen im jeweiligen Bereich der von Ihnen gewählten Imaging School übertragen lässt.

Verwendete Programme Imaging School Workflow: Adobe Lightroom, Aperture, Adobe Camera RAW, Capture One, Digital Photo Professional, Capture NX, Photoshop CS/CC, Photoshop Elements, Picasa, verschiedenen HDR Programmen, Panoramaprogramme und Plugins wie Nik und Alien Skin Plugins. etc.

Wir zeigen unsere Beispiele an unterschiedlichen Programmen und erklären dabei auch, wie man diese Vorgehensweise auf andere Programme übertragen kann. So kann jeder Anwender seine gewohnten Programme weiterverwenden bzw. fühlt sich vielleicht inspiriert eine andere Software, die besser geeignet ist, auszuprobieren.

Frage: Wenn ich an einem Termin verhindert bin - Was kan ich tun?

Antwort: Sie können mit Ihrem Ticket ohne Aufpreis an einem anderen Ort oder auch an einem Webinartermin wahrnehmen - hierzu bitten wir Sie nur kurz um eine Benachrichtigung per Email, damit wir unsere Raumkapazitäten planen können.

Frage: Kann ich meinen eigenen Laptop mitbringen?

Antwort: Das können Sie natürlich gerne machen. Prinzipiell ist ein Laptop jedoch nicht erforderlich da es schwierig ist den Inhalten zu folgen und am Laptop mitzuarbeiten. Sinnvoller ist es der Schulung aufmerksam zu folgen, sich Notizen zu machen und dann anhand der zu jedem Workshop von uns individuell erstellten Schuungsunterlagen die Inhalte zu Hause in Ruhe an Ihrem Computer nachzuvollziehen. Wenn Sie dennoch einen Laptop mitbringen möchten achten Sie darauf, dass Ihr Akku vollgeladen ist und nehmen Sie eventuell einen Reserveakku mit, da wir leider keinen Stromanschluß für Ihren persönlichen Laptop garantieren können. Auch steht Ihnen an einigen Schulungsorten kein Tisch zur Verfügung.

Frage: Muss ich mitschreiben? Erhalte ich Unterlagen?

Sie erhalten zu jedem Workshop ein Workbook mit den wichtigsten Inhalten des aktuellen Workshops, in das Sie auch Ihre Notizen machen können. Dieses Workbook enthält auch "Hausaufgaben" in Form von empfohlenen Übungen, die Sie in der Zeit vor dem nächsten Workshop durchführen sollten. Nach Ihren Workshops verfügen Sie über ein komplettes Workbook mit den gesamten Inhalten der Imaging School. Wenn Sie an einem Workshop nicht teilnehmen können, können Sie sich fehlende Teile aus unserem Donwloadcenter herunterladen bzw. schicken wir Ihnen ein Exemplar ausgedruckt für eine Porto & Handlingpauschale von €4.95 zu.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen der Imaging School und Euren Premium Workshops?

Antwort: Die Imaging School sind Vortragsworkshops, die in einem für Workshops und Veranstaltungen üblichen Rahmen mit einer Teilnehmerzahl von 25-60 Personen stattfinden. Die Imaging School vermittelt in einem Zeitraum 6 Monaten das komplette Wissen der zu einem Thema des digital Imaging in 3 1/2 stündigen Workshops, die in monatlichen Abständen stattfinden. So haben Sie Zeit zwischen den Workshops das erlernte Wissen nachzulesen und durch üben zu vertiefen. Mit der Imaging School erhalten Sie ein umfassendes Wissensupdate zu einem sehr günstigen Preis.

Die Premium Workshops zeichnen sich durch kleinste Teilnehmerzahlen von maximal 4 Personen aus, bei denen in einem Zeitraum von 2 Tagen ein spezielles Thema wie RAW Konvertierung, Photoshop, HDRI, Fine Art Printing etc. behandelt wird. Hier wird den Teilnehmern hochwertiges Equipment zur Verfügung gestellt (Computerarbeitsplatz, evtl. Fine Art Drucker) und es gibt sehr viel Zeit für individuelle Übungen und Fragen. Durch diesen hohen individuellen Aufwand sind die Premium Workshops für hohe Ansprüche besser geeignet aber auch mit 298-595€ etwas kostenintensiver.

Frage: Wo genau werden die Workshop stattfinden?

Antwort: Die genauen Veranstaltungsorte werden hier auf der Webseite unter Orte & Termine für die einzelnen Städte spätestens einen Monat vor Tourbeginn in den meisten Fällen jedoch schon früher veröffentlicht.

Frage: Gibt es eine Abendkasse?

Antwort: Vorbehaltlich Verfügbarkeit können Sie am 1. oder 2. Termin eines jeden Standortes Ihr Abendkassenticket für die gesamte Tour buchen. Bitte beachten Sie das hier der für jede Tour angegebenen Abendkassenpreis gilt. Hier können Sie in bar oder mit EC Karte und Geheimzahl (nicht in Wien) bezahlen.